speedyCLOUD: Produktdatenmanagement in der Cloud.

Das Cloud Computing ist schon seit über 25 Jahren auf dem Markt und hat sich in der Nutzung von Enterprise-Anwendungen, wie ERP-Systemen, mittlerweile durchgesetzt. Viele Unternehmen, zunehmend auch aus dem Mittel­stand, nutzen Anwendungen aus der Cloud.

Die große Beliebt­heit der Daten­wolke liegt an der hohen Flexi­bilität: Zeit­nah, geräte­unabhängig und mit wenig Auf­wand können Services wie Hard­ware (IaaS), Soft­ware (SaaS), Funktionen (FaaS) oder Platt­formen (PaaS) virtuell genutzt werden. Die geringen Investitions­kosten machen die Cloud für den Mittel­stand interessant - besonders jetzt, da Fach­kräfte fehlen. Kapazitäts­engpässe können so durch externe Dienst­leister abgefangen werden. Die Zeit ist reif auch das Produkt­daten­management in die Cloud zu bringen.

Mit speedyCLOUD stellen wir Ihnen eine Hybrid-Cloud zur Verfügung. Sie haben die Freiheit zu wählen, ob Sie die Cloud extern oder in ihrem Firmennetzwerk hosten wollen. Egal welchen Zugang Sie zur Cloud wählen, speedyPDM kann standortunabhängig genutzt werden - ob im Home-Office, über eine Standortvernetzung, an mobilen Endgeräten oder per Einbindung externer Konstruktionspartner.

Die Funktionalität von speedyPDM bleibt gleich – auch in der Cloud PDM.

Kostenlose Beratung.

+49 2732 55895-0

Intern oder extern hosten?

Sie haben die Möglichkeit auszuwählen, wie Sie die Cloud hosten lassen wollen: intern oder extern.

Für ein externes Hosting spricht, dass Sie keine eigene Server-Infrastruktur benötigen, eine schnelle Anbindung haben und die Ausfallzeiten gering sind bzw. sie eine Sicherung zubuchen können. Besonders die oft bessere Internetanbindung macht diese Form so attraktiv. Hosten Sie ihre Cloud intern, behalten Sie die Daten in der Firma – das Hauptargument für diese Form des Hostings.

Egal für welche Form Sie sich entscheiden – speedyCLOUD performt.

 

Zu den Preisen

Flexibles Arbeiten - Neue Ansätze

Temporäre Anbindung Externe

Nicht zu vermeiden: Das Projektgeschäft ist nicht linear. Oft kommt es vor, dass viele Projekte parallel fertig werden müssen. Bei solchen Projektspitzen können externe Konstruktionsbüros aushelfen. Mit speedyCLOUD können Externe schnell und unkompliziert temporären Zugriff auf die Projektdaten erhalten.

 

 

 

 

 

Performantes Arbeiten

Die Arbeit mit der Cloud ermöglicht Ihnen performantes Arbeiten, egal von welchem Ort. Sie arbeiten lokal von dem Ort aus, an dem Sie sich gerade befinden. Ihre Anpassungen, Änderungen oder Neukonstruktionen werden live im CAD-Modell synchronisiert. So bleiben Ihre Projektdaten stets aktuell für alle Projektbeteiligten!

 

 

 

 

 

Anbindung Homeoffice

Das Homeoffice war besonders in den letzten Jahren in aller Munde. Damit auch die Konstruktion, trotz hohen Datenvolumens, im Homeoffice arbeiten kann, sorgt speedyCLOUD für ein performantes Arbeiten. Die Anbindung der Homeoffice-Arbeitsplätze ist kinderleicht zu integrieren.

 

 

 

 

 

Verteiltes Arbeiten möglich

Mit durchdachten Prozessen schafft es speedyCLOUD, verteiltes Arbeiten über alle Abteilungen hinweg zu ermöglichen. Auch externe Dienstleister oder die Arbeit im Homeoffice stellen für speedyCLOUD kein Problem dar. Ihre Projektdaten können schnell und einfach von den Personen eingesehen werden, die von Ihnen berechtigt worden sind. Endlich gibt es Produktdatenmanagement in der Cloud. Fragen Sie jetzt nach einer unverbindlichen Präsentation und überzeugen Sie sich live von allen Vorteilen!

 

Jetzt anfragen!

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Kaufmännische Projektübersicht

Stücklistenverwaltung: Wachsende Stückzahlen und Langläufer

Verwaltung des jeweiligen Lieferstatus'

Warenkorbfunktion zur Gruppierung von Artikeln

Anzeige der Revisionsstände

Lieferantenverwaltung

Benachrichtigung bei Änderungen

E-Mail-Anfrage und Bestellung inkl. Bestellformular und den aktuellen Neutralformaten der Zeichnungen (PDF, DXF, STEP, etc.)

Gründe für speedyPDM

01

smarte
Stücklistenverwaltung

02

kurze
Einarbeitungszeit

03

individuell
konfigurierbar

04

CAD-
Datenmanagement

05

Verwaltung jeglicher
Dateitypen

06

einfacher
Altdatenimport

07

hält sich an
Windows-Standards

08

übersichtlich durch
Artikelstruktur

Workgroup PDM Abkündigung - und jetzt?

Die Abkündigung von Workgroup PDM steht unmittelbar bevor: Zum 31.12.2018 wird der Support und somit auch die Weiterentwicklung abgeschafft. Wenn auch Sie deshalb jetzt vor einem Systemwechsel stehen, erhalten Sie mit speedyPDM eine ideale und individuell anpassbare Alternative. 

 

Mehr Informationen >>

PSP-Abkündigung – was nun?

Stehen Sie nach der Abkün­digung von Product­stream Profes­sional® vor einem Wechsel Ihres PDM-Systems?

Erfahren Sie hier, warum speedyPDM mit seinen anpass­baren Funktionen das ideale PDM für Sie ist.

 

Mehr Informationen >>

Keytech PLM Alternative gesucht?

Die Schließung der keytech Software zum Ende März 2023 durch den US-amerikanischen Gesell­schafter Revalize rückt immer näher.

Falls Sie ein alternatives deutsches Software­haus suchen, die mittel­ständige Industrie Software entwickelt, sind Sie bei speedyPDM an der richtigen Adresse.

 

Mehr Informationen >>

3DExperience Alternative

Möchten Sie Ihre sensiblen, technischen Konstruktions­daten nicht webbasiert nutzen? Sie suchen nach einer hoch­modernen PDM PLM Alternative? Am besten noch made in Germany?

Dann könnte speedyPDM eine echte Alternative für Sie sein!

 

Mehr Informationen >>