Datenimport leicht gemacht - mit speedyIMPORT schnell zum Erfolg!
Die Einführung eines CAD PDM-Systems hat viele Vorteile. Ein Pluspunkt ist, dass bereichsübergreifend Daten für Ihr Projektgeschäft gepflegt und für alle Berechtigte zur Verfügung gestellt werden kann. Doch wie die Vielzahl der alten Daten übernehmen?
Projektdaten vergangener Entwicklungen im Maschinen- und Anlagenbau werden in der Praxis gerne als Basis für neue Projekte genutzt. Das ist der richtige Ansatz, denn auch die Konstruktion im Sondermaschinenbau sollte bereits umgesetzte Lösungsansätze für neue Projekte nutzen. Fehler werden vermieden, die Entwicklungsdauer verkürzt und der Prozess effizienter. Der Stellenwert vergangener Projektdaten ist daher nicht zu unterschätzen.
Mit unserem Modul speedyIMPORT ist die Datenübernahme Ihrer Bestandsdaten kinderleicht – egal ob Sie sich gerade in der Einführung von speedyPDM befinden oder dieses bereits länger nutzen.
Nutzen Sie die Möglichkeit der schnellen und durchdachten Datenimport-Lösung von speedyIMPORT - optimal angepasst für das Projektgeschäft ab Losgröße 1.
Kostenlose Beratung.


Projektdaten importieren - Vorteile nutzen

Erkennung von bereits enthaltenen Bauteilen
Eine Baugruppe ist eine mechanische Komponente, die andere Bauteile beinhaltet. Die Komponenten, die wiederum aus Baugruppen mit anderen Komponenten bestehen kann, bildet grob die Datenstruktur bei CAD-Anwendungen. Ihre CAD-Daten sind daher das Grundgerüst für Ihren Unternehmenserfolg.Das Handling dieser Daten ist anspruchsvoll und mit manuellem Aufwand verbunden, wenn es bspw. um den Datenimport von Bestandsdaten geht.
speedyIMPORT hat dabei genau das im Blick: Einfaches Handling! Mit nur 3 Klicks werden die Bestandsdaten ihrer Baugruppen automatisiert importiert. Bereits vorhandene Daten werden erkannt und Redundanzen vermieden. Der Import von Daten kann schnell umgesetzt werden - ohne großen Aufwand.
Nutzen Sie unsere 3-Klick-Lösung und sparen Sie Zeit!
Ihre Vorteile mit speedyIMPORT:
- Import der Daten mit nur 3 Klicks
- Vermeidung von Datenredundanz
- Übernahme ganzer Baugruppen

Import nach Ihren Regeln
Der Prozessablauf in jedem Unternehmen ist individuell. speedyIMPORT richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Mit unserem Regelwerk können Sie ihre CAD-Bestandsdaten ganz individuell importieren. Zeichnungs-/Artikelnummern oder Dokumententypen werden anhand ihrer Regeln automatisiert erzeugt. Bauteile und Baugruppen können in bestehende oder neu erzeugte Ordner eingepflegt werden. CAD-Eigenschaften unterschiedlicher CAD-Programme werden ausgelesen und übernommen.
Sie stellen die Regeln auf, speedyIMPORT setzt es um. Lassen Sie Ihre Konstruktion Daten bearbeiten – wir kümmern uns um das Datenmanagement. Geeignet für alle die speedyPDM nutzen oder bald nutzen wollen.
Nutzen auch Sie Ihre Zeitsinnvoller – wir beraten Sie gern!
Ihre Vorteile mit speedyIMPORT:
- Nummernkreise werden individuell erzeugt
- Daten werden in bestehende Ordner eingepflegt
- Automatische Erzeugung neuer Ordner

Stücklisten stets aktuell
Eine Stückliste erstellen ist im ersten Schritt nicht schwer. Die Kunst ist es, diese permanent auf dem neusten Stand zu halten. Dank speedyPDM, dem CAD PDM-System ab Losgröße 1, ist die Aktualisierung der Daten einzelner Stücklisten automatisiert. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Mengenstückliste, Strukturstückliste, Baukastenstückliste oder Variantenstückliste handelt.
Schwierig wird das Ganze, wenn Daten älterer Projekte für Neuentwicklungen genutzt werden sollen. Im schlechtesten Fall müssen diese Daten manuell erfasst werden. Ein hoher Zeitaufwand und fehlerhaftes Datenmaterial ist meist die Folge. Falsche Stücklisten kosten Sie Geld und Zeit. speedyIMPORT übernimmt und aktualisiert Stücklisten schnell und zuverlässig – ohne lästiges Nacherfassen.
Ihre Stückliste stets im Blick – jetzt speedyIMPORT nutzen!
Ihre Vorteile mit speedyIMPORT:
- Kein manuelles Erfassen notwendig
- Automatisierte Datenübernahme
- Stückliste stets aktuell

Referenzen automatisch angepasst
3D-Modelle werden, in der Praxis, oft als Referenzen zugeordnet. Die Dateigröße wird reduziert und die Arbeit in einer Gruppe mit mehreren Nutzern kann besser koordiniert werden.
Eine Datenübernahme mit speedyIMPORT stellt sicher, dass alle externen Referenzen in den Baugruppen korrekt zugeordnet und übernommen werden. Verknüpfungen werden, falls nötig, aktualisiert, sodaß die Konstruktion immer mit der aktuellsten Version einer Zeichnung arbeitet.
Ihre Referenzen sind sicher - garantiert!
Ihre Vorteile mit speedyIMPORT:
- Analyse der Baugruppen
- Zuordnung der Referenzen
- Automatischer Austausch

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Einfaches Handling: Datenimport mit unserer 3-Klick Lösung

Intelligente Datenzuordnung: Projektdaten werden zusammengeführt

Individueller Datenimport: Abgestimmt auf Ihren Bedarf
Gründe für speedyPDM
01
smarte
Stücklistenverwaltung
02
kurze
Einarbeitungszeit
03
individuell
konfigurierbar
04
CAD-
Datenmanagement
05
Verwaltung jeglicher
Dateitypen
06
einfacher
Altdatenimport
07
hält sich an
Windows-Standards
08
übersichtlich durch
Artikelstruktur