speedyPDM: Die perfekte Alternative für alle Productstream Professional-Nutzer.

Anwender des PLM-Systems Productstream Professional (PSP) kennen das Problem: Im Herbst 2017 wird Autodesk® die Unterstützung von PSP für CAD-Programme vollkommen einstellen und zwingt somit seine Nutzer zum Wechsel. Für viele Unternehmen – vor allem aus dem Mittelstand – bedeutet das eine große Umstellung. Kümmern Sie sich daher am besten jetzt schon um ein PDM-System, das zu Ihren Anforderungen passt und Ihnen genau die Funktionen bietet, die Sie benötigen.

Kostenlose Beratung.

+49 2732 55895-0

Berechtigte Zweifel - erfreuliche Antworten

Veränderungen bringen immer Zweifel mit sich. Zu wichtig ist der ununterbrochene Zugriff auf alle Daten, zu groß die Angst vor langen Ausfallzeiten und möglichem Datenverlust. Außerdem hat man sich an Productstream Professional über einen langen Zeitraum gewöhnt und befürchtet, sich bei einer Umstellung komplett neu orientieren zu müssen. Mit speedyPDM machen wir Ihnen den Umstieg so leicht wie möglich.

Übersichtliches Layout

Auf der übersichtlichen Oberfläche von speedyPDM fühlt man sich gleich zurecht, denn sie orientiert sich an den gängigen und deshalb gewohnten Windows-Standards. Unsere durchdachten Funktionen sorgen für eine intuitive Bedienung, bei der Sie stets den Überblick behalten und nicht von unnötigen Elementen abgelenkt und irritiert werden. Kontextsensitive Menüs erkennen sofort, welche nächsten Arbeitsschritte in Frage kommen und blenden nur die Optionen ein, die benötigt werden könnten. Das macht den gesamten Prozess deutlich effizienter und reduziert den notwendigen Schulungsbedarf der Anwender.

Alle Funktionen

Keine Blackbox, vollständiger Zugriff

Im Gegensatz zu den meisten anderen PDM-Systemen speichert speedyPDM Ihre wichtigen Daten nicht in einer kryptisch verschlüsselten Blackbox, sondern strukturiert auf Ihrem Server. So bleiben Sie Herr Ihrer Daten und sind jederzeit in der Lage an diese zu gelangen. Gleichzeitig sorgen Sie mit gezielten Zugriffsrechten dafür, dass nur Administratoren auf die Daten zugreifen können. Mit dieser Ablagestrategie bietet Ihnen speedyPDM einen Investititonsschutz, da Sie auch ohne PDM-System an Ihre Daten gelangen.

MultiCAD-Unterstützung

Von PSP zu speedyPDM

Die notwendige Datenmigration führen wir behutsam mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt durch. Hierzu erfolgt zunächst eine Testmigration während Ihres Tagesgeschäfts, um den Aufwand und die individuellen Gegebenheiten zu prüfen. Der gesamte Prozess wird dabei stets mit Ihnen besprochen und aufmerksam verfolgt, um eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten. Damit keine Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen entstehen, führen wir den Umstieg zudem außerhalb der Geschäftszeiten am Wochenende durch. So verläuft der Umstieg entspannter und unkomplizierter, als Sie sich vermutlich vorstellen und Ihr Workflow bleibt erhalten.

Online-Demo vereinbaren

In wenigen Schritten zum neuen PDM-System:

1. Die Originaldaten werden vollständig aus PSP exportiert.

2. Vor der Übertragung in speedyPDM werden alle Daten sorgfältig auf ihre Aktualität geprüft und ggf. reduziert.

3. Die Daten werden in speedyPDM importiert und der gesamte Vorgang aufmerksam beobachtet.

So umfangreich wie nötig, so flexibel wie möglich

speedyPDM ist unsere perfekte Alternative zum PSP-Nachfolger Vault Professional, denn durch den modularen Aufbau bezahlen Sie nur für Funktionen, die für Ihre Prozesse relevant sind. So vermeiden Sie nicht nur unnötige Kosten, sondern können sich völlig auf Ihre Arbeit konzentrieren, während Ihnen speedyPDM das Leben deutlich einfacher und zeitsparender gestaltet. Benötigen Sie auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Funktionen, so können wir diese schnell und unkompliziert für Sie implementieren, denn wir wissen, wie individuell der Mittelstand ist. Auf diese Weise sind Sie auch in den kommenden Jahren zukunftssicher und dynamisch aufgestellt.

Bereit für einen Wechsel? Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unseren Experten und besprechen Sie Ihre persönliche Ablösestrategie.

Kontakt

Gründe für speedyPDM

01

smarte
Stücklistenverwaltung

02

kurze
Einarbeitungszeit

03

individuell
konfigurierbar

04

CAD-
Datenmanagement

05

Verwaltung jeglicher
Dateitypen

06

einfacher
Altdatenimport

07

hält sich an
Windows-Standards

08

übersichtlich durch
Artikelstruktur

Workgroup PDM Abkündigung - und jetzt?

Die Abkündigung von Workgroup PDM steht unmittelbar bevor: Zum 31.12.2018 wird der Support und somit auch die Weiterentwicklung abgeschafft. Wenn auch Sie deshalb jetzt vor einem Systemwechsel stehen, erhalten Sie mit speedyPDM eine ideale und individuell anpassbare Alternative. 

 

Mehr Informationen >>

PSP-Abkündigung – was nun?

Stehen Sie nach der Abkün­digung von Product­stream Profes­sional® vor einem Wechsel Ihres PDM-Systems?

Erfahren Sie hier, warum speedyPDM mit seinen anpass­baren Funktionen das ideale PDM für Sie ist.

 

Mehr Informationen >>

Keytech PLM Alternative gesucht?

Die Schließung der keytech Software zum Ende März 2023 durch den US-amerikanischen Gesell­schafter Revalize rückt immer näher.

Falls Sie ein alternatives deutsches Software­haus suchen, die mittel­ständige Industrie Software entwickelt, sind Sie bei speedyPDM an der richtigen Adresse.

 

Mehr Informationen >>

3DExperience Alternative

Möchten Sie Ihre sensiblen, technischen Konstruktions­daten nicht webbasiert nutzen? Sie suchen nach einer hoch­modernen PDM PLM Alternative? Am besten noch made in Germany?

Dann könnte speedyPDM eine echte Alternative für Sie sein!

 

Mehr Informationen >>